Datenschutzerklärung und Erklärung zur Verwendung von Cookies

Version 01. Mai 2018

Der Schutz Ihrer Privatsphäre sind der Certagen GmbH und der VHLGenetics sehr wichtig: Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und so sorgsam wie technisch möglich. Unsere Datenschutzerklärung deckt alle persönlichen Daten ab, welche wir abfragen und verwenden. Das gilt sowohl für Ihre Kundendaten, welche Sie uns zur Auftragsabwicklung zur Verfügung stellen, als auch zum Beispiel für die Daten, wer unsere Website besucht oder unseren Newsletter abonniert.

Certagen verwendet Ihre Daten nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis oder wenn wir sie benötigen, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, oder wenn wir Ihre Daten bereits zu dem vorgenannten Zweck verwendet haben. Certagen verkauft Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte. Daten werden nur an externe Dienstleister weitergeleitet, die unmittelbar in dem Vorgang zur Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Certagen eingebunden sind, wie zum Beispiel Zahlungsdienstleister für unseren Webshop und zur Kommunikation zwischen den Laboratorien in der VHLGenetics-Gruppe in den Niederlanden, Belgien und Deutschland, sofern dies zur Durchführung von Tests notwendig ist.

Um Organisationen einen besseren Service zu bieten, werden unsere DNA-Dienstleistungen unter den Markennamen CombiBreed®, CombiGen®, VHLGenetics® und SNPExpert angeboten, deren Websites Sie unter www.combibreed.com, www.combigen.com, www.snpexpert.com, sowie www.vhlgenetics.com beziehungsweise www.certagen.de besuchen können. Gelegentlich verwenden wir auch unsere Markennamen in Verbindung mit den lokalen Domain-Namen, wie zum Beispiel combibreed.fr in Frankreich und combibreed.it in Italien. Ohne Ihr (ausdrückliches) Einverständnis können wir die auf diesen Seiten erhobenen ggf. persönlichen Daten nicht weiter verarbeiten

Die Kontaktdaten der VHLGenetics-Gruppe sind:

Dr. Van Haeringen Laboratorium BV, Agro Business Park 100, NL-6708 PW Wageningen, Niederland

Dr. Van Haeringen Polygen bvba, Kasteellaan 7, BE-2390 Malle, Belgien

Certagen GmbH, Marie-Curie-Strasse 1, D-53359 Rheinbach, Deutschland

Falls sie Fragen haben, können Sie unsere Kundenbetreuung unter info@certagen.de erreichen. Um mehr zu den zu Grunde liegenden Markennamen zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website unserer Firmengruppe unter www.dnaisourcore.com.

Datenschutzerklärung

  1. Wenn Sie uns einen Auftrag erteilen, speichert die Certagen GmbH die Daten, welche Sie uns zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel Ihren Namen, E-Mail-Adresse, postalische Adresse und Zahlungsdaten, wie Ihre Bankverbindung oder Ihre Kreditkartennummer. Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck der Auftragserfüllung und Rechnungserstellung verwendet, sowie um Sie über relevante aktuelle Entwicklungen zu informieren.
  1. Wenn ein externer Dienstleister, wie zum Beispiel eine Firma oder eine Tierarztpraxis, Aufträge erteilt und/oder Rechnungen bezahlt, welche auf einer Vereinbarung zwischen Ihnen und dem externen Dienstleister basieren, werden die Untersuchungsergebnisse an diesen externen Dienstleister versandt.
  1. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden von den Technologieplattformen, welche den Besuch ermöglichen, Daten automatisch gesammelt. Ihr Webbrowser oder Ihr Mobilgerät kann bestimmte Daten mit Certagen austauschen, zum Beispiel wenn diese Geräte mit unserer Website kommunizieren.
  1. Wir verwenden Ihre Daten auch zu dem Zweck, Sie elektronisch (zum Beispiel per E-Mail) über Sonderangebote, Aktionen und neue relevante Produkte, oder Dienstleistungen zu informieren, bis Sie sich hiervon abmelden.
  1. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden wir Ihren Namen, Adresse und E-Mail-Adresse speichern und Ihnen Details zu unseren Sonderangeboten und/oder Aktionen per E-Mail mitteilen und/oder wir setzen uns mit Ihnen bezüglich Sonderangeboten und Aktionen per Post in Verbindung.
  1. Certagen betreibt keinen Datenhandel, wir verkaufen Ihre Daten nicht. Certagen überlässt Ihre Daten nur externen Dienstleistern, welche bei der Erfüllung von vereinbarten Dienstleistungen beteiligt sind. Unser Personal und auch externe Dienstleister müssen die Vertraulichkeit Ihrer Daten beachten.
  1. Partner. Certagen arbeitet mit Partnern, um Daten zu handhaben und zu speichern. Diese Partner können sowohl innerhalb, als auch außerhalb der EU angesiedelt sein. Certagen und damit auch die VHLGenetics-Gruppe als Ganzes wählt Partner, welche in angemessener Weise persönliche Daten schützen, entweder durch den EU-US Datenschutzschild, verbindliche interne Datenschutzvorschriften -, oder den Abschluss von Datenverarbeitungsverträgen . Certagen schließt mit allen Partnern Datenverarbeitungsverträge ab, wenn dies notwendig ist.
  1. Aufbewahrung von Daten. Certagen archiviert schriftlich eingesandte Dokumente für sechs Jahre. Auf Anfrage unserer Kunden senden wir diese Dokumente zurück, allerdings behalten wir uns vor, Kopien anzufertigen. Wir vernichten alle von unseren Kunden eingesandten Unterlagen und Materialien nach Ablauf der gesetzlichen Fristen, es sei den wir nehmen die Notwendigkeit einer längeren Archivierung an. Wir werden ihre persönlichen Daten löschen, wenn Sie uns dazu auffordern, allerdings können wir nicht die Möglichkeit ausschließen, dass Kopien dieser Daten weiterhin auf Sicherungsdatenträgern als Back-Ups gespeichert sind.
  1. Sicherheit. Auch die Sicherheit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wenn Sie Ihre Bankdaten eingeben, um Ihre Bestellung online abzuwickeln, stellen wir sicher, dass diese Daten mittels SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt werden. Bitte bedenken Sie, dass keine Verschlüsselung zu 100% sicher sein kein, Certagen somit keine hundertprozentige Sicherheit garantieren kann. Wir haben alle möglichen organisatorischen und technischen Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten zu sichern.
  1. Zahlungen über unseren Webshop. Wenn Sie Ihre Kreditkarten-Nummer oder andere Angaben zur Bankverbindung in unserem Webshop angeben, bedenken Sie bitte, dass wir einen externen Zahlungsdienstleister mit der Abwicklung des Zahlungsvorgangs beauftragen.
  1. Änderungen in der Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung kann auf Grund von Änderungen in der anwendbaren Gesetzgebung und/oder Rechtsprechung oder Änderungen in unserem Geschäftsfeld oder den angebotenen Dienstleistungen geändert werden. Wir werden Sie über jegliche Änderung auf dieser Seite informieren. Somit raten wir Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Neuerungen zu überprüfen, um stets auf dem Laufenden zu sein. Sollten wir eine Änderung vornehmen, die Sie in ernstzunehmendem Umfang betrifft, werden wir Sie darüber per E-Mail oder im Rahmen unserer Dienstleistungen informieren.
  1. Ihre Rechte zu Ihren persönlichen Daten. Sie haben das Recht, Ihr Einverständnis zu unserer Verwendung Ihrer Daten zurück zu ziehen. Sie haben auch das Recht, Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten zu überprüfen, zu korrigieren oder zu löschen, wenn die von uns gespeicherten Daten unkorrekt oder unrechtmäßig gespeichert worden sind.

Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung der Certagen haben, können Sie sich über unsere Website oder über unsere oben angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen. Wenn Sie Beschwerden über unsere inkorrekte Verwendung von Daten haben, können Sie die Beschwerde bei der Zentralen Anlaufstelle des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit einreichen.

Cookies

Certagen verwendet Cookies, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Websites besuchen. Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihr Browser auf Ihrem Computer speichert, welche uns ermöglichen Informationen zu sammeln, wie Nutzer auf unsere Dienstleistungen zugreifen, wie wir sie verbessern and anpassen können, um Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu entsprechen. Unsere Cookies liefern Details, die zur Identifikation von Nutzern geeignet sind. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie keine Cookies akzeptieren wollen.

Wir möchten Sie nachfolgend über die gesetzlichen Bestimmungen zu Cookies nach bestem Wissen und so deutlich es uns möglich ist, informieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind sehr kleine Textdateien, welche auf Ihrer Festplatte oder sonstigem Speicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese sind mit dem Webbrowser (Explorer, Chrome, Firefox, Safari etc.), den Sie auf Ihrem Computer benutzen verknüpft, wenn Sie eine Website besuchen.

Was tun Cookies?

Cookies können zu dem Zweck verwendet werden, Ihre persönlichen Präferenzen, wie zum Beispiel die ausgewählte Sprache oder die Zeichengröße bei erneuten Besuchen zu verwenden, aber auch um zu vermerken, welche Produkte Sie im Warenkorb bei einem früheren Besuch abgelegt, aber noch nicht bestellt haben. Sie können auch dazu dienen, den Login-Vorgang auf unserer Website dadurch zu beschleunigen, dass Ihr Benutzername bereits angezeigt wird.
Websites verwenden auch Cookies, um statistische Daten zu erheben: Wer welche Seite aufsucht, um so zu erkennen, welche Teile oder Produkte von besonderem Interesse sind. Dadurch soll es den Besuchern erleichtert werden, sich durch die Website zu navigieren. Durch die Speicherung, welcher Browser oder welche Hardware verwendet wird, können Anbieter ihre Website kontinuierlich verbessern, an aktuelle Trends anpassen und das Angebot auf der Website besser auf die Nutzergruppen maßzuschneidern.

Cookies können auch zu dem Zweck verwendet werden, die individuellen Interessen abzubilden, wie zum Beispiel welche Berichte Sie lesen oder welchen Überschriften Sie folgen. Dies hilft Anbietern, Ihnen relevante Informationen zu liefern, wie zum Beispiel Berichte über Neuigkeiten zu bestimmten Gegenständen, die Sie bereits zuvor interessierten oder nutzerbezogene Werbung. Dadurch können Anbieter vermeiden, individuelle Nutzer durch irrelevante Werbung zu überfrachten oder verhindern, dass Sie bei jedem Besuch der jeweiligen Website immer wieder dieselbe Werbung sehen.

Dienen Cookies zur Identifizierung meiner Person?

Nein, sicher nicht! Cookies werden von Ihrem Webbrowser gespeichert und sind nicht mit Ihnen persönlich verknüpft: Sie sagen also den Anbietern nur, welcher Computer die jeweilige Website besucht, nicht wer den Computer bedient. Noch können Cookies verwendet werden, um Ihre persönlichen Daten, wie Ihre E-Mail- oder postalische Adresse auszuspähen. Cookies stehen also in keinerlei Zusammenhang mit unerwünschten Anrufen, Spam oder Viren.

Wie nutzt Certagen Cookies?

Alle Websites der VHLGenetics Gruppe (www.vhlgenetics.com, www.snpexpert.com, www.combibreed.com und www.combigen.com), also auch der Certagen (www.certagen.de) verwenden Cookies. Viele der verwendeten Cookies sind für Funktionen unserer Websites notwendig, wie zum Beispiel, dass Sie nicht notwendigerweise bei jedem Login erneut Benutzername und Passwort eingeben müssen.

Wir nutzen Cookies auch zu statistischen Zwecken, wie zum Beispiel zur Bestimmung, wie oft Nutzer unsere Websites besuchen, welche Informationen sie besonders interessieren, welche Webbrowser sie benutzen, welche Suchbegriffe in den Suchmaschinen eingegeben werden, um unsere Websites zu finden. Dadurch können wir Darstellung und Inhalt unserer Websites optimieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse.

Schließlich nutzen unsere Websites auch Cookies zu Werbezwecken. Auch diese Cookies speichern keine persönlichen Daten, sie sind lediglich mit Ihrem Webbrowser verknüpft, nicht mir Ihnen persönlich. Wir nutzen diese Cookies um unsere Websites Ihren Interessen so weit wie möglich anzupassen und auch manchmal um zu erinnern, was Sie bereits gesehen haben. Dadurch können wir vermeiden, dass Benutzer immer wieder dieselben Ausführungen sehen.

Warum sollte ich der Verwendung von Cookies zustimmen?

Cookies helfen Certagen die Websites kontinuierlich zu verbessern. Wir verwenden Nutzerstatistiken, um das Nutzungserlebnis und auch die Qualität des Inhalts unserer Websites zu verbessern.

Certagens Websites, wie auch alle anderen Websites der VHLGenetics-Gruppe können ohne Cookies nicht bestimmungsgemäß funktionieren. Wir nutzen sie zum Beispiel, um den Login-Vorgang zu erleichtern. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden bestimmte Funktionen unserer Website ausgeschaltet.

Wie kann ich dennoch Cookies ablehnen?

Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers alle Cookies blockieren oder nur die Cookies akzeptieren, welche von der aktuell besuchten Website angeboten werden, somit alle Cookies von Drittanbietern blockieren.

Welche dieser Optionen Sie auch nutzen, sie wird nachfolgend nicht nur bei der Website von Certagen angewendet, sondern bei der Nutzung des Internets als Ganzes. Ihre Einstellungen werden nur mit Ihrem Webbrowser verknüpft. Sie müssen diese Einstellungen also an jedem Computer und in jedem Webbrowser, den Sie verwenden erneut eingeben.