Weitere Erbmerkmale

In wissenschaftlichenStudien werden DNA-Muster mit bestimmten Merkmalen bei Tieren verknüpft. Durch die Kartierung der Unterschiede in den DNA-Mustern von Tieren, welche bestimmte Erbeigenschaften zeigen, uns solchen welche diese Eigenschaften nicht aufweisen, kann man das Gen und die verantwortliche Genvariante bestimmen. Durch Vergleich der äußerlichen Eigenschaften mit den entsprechenden Varianten im Erbgut bei einer größeren Anzahl von Tieren, kann man die Zuverlässigkeit eines DNA-Tests überprüfen. Ein solches Vorgehen führt schlussendlich zu einer Veröffentlichung eines durch Experten überprüften ("peer-reviewed") Artikels in einem wissenschaftlichen Magazin. Häufig beziehen sich diese Artikel nur auf einzelne Rassen.

DNA-Tests für solche Erbmerkmale eröffnen eine Vielzahl von Möglichkeiten und Anwendungen für Züchter. Beispiele hierfür sind Tests zur Erbanlage für Fellfarben (viele Tierarten), Honlosigkeit/polled, Milchproteine (Rind), Fleischeigeschaften, Resistenz gegen E. coli Infektionen (Schwein), Scrapieresistenz (Schaf), Haarlänge (Hund und Katze), Geschlechtsbestimmung (z.B. Vögel, Hyäne, Capybara, Ameisenbär und Faultier) und LDHA ("Qualitätsgen", Taube). Der Zugang zu solchen Tests erlaubt es, die daraus gewonnene Kenntnis gezielt in der Tierzucht einzusetzen und so die Qualität der Zucht oder Population entsprechend der Ziele zu verbessern.

Mutationen, welche für bestimmte Rassen beschrieben und überprüft wurden, können auch in anderen Rassen auftreten. Diese Tatsache wird sehr häufig nicht in wissenschaftlichen Artikeln publiziert. Das Auftreten bestimmter Mutationen in zusätzlichen Rassen wird in aller Regel von den Laboratorien ermittelt, welche die DNA-Tests routinemäßig durchführen. Hierbei ist die Bestimmung außerordentlich schwierig, wie zuverlässig ein bestimmter DNA-Test in einer bestimmten Rasse anzuwenden ist. Auf unserer Website geben wir in zunehmendem Umfang an, dass ein Test für eine bestimmte Rasse verwendbar ist. Dies geschieht immer in den Fällen, wenn diese Tatsache wissenschaftlich publiziert oder von einem Service-Labor gefunden wurde. Es ist ausschließlich die Entscheidung unserer Kunden, uns mit der Durchführung bestimmter Tests zu beauftragen, welche auf den hier beschriebenen Tatsachen beruhen.

Siehe auch: DNA-Tests