Kann ich eine Blutprobe zur Untersuchung einsenden?
Alle DNA-Untersuchungen können auch mit einer Blutprobe durchgeführt werden, obschon die Probe von einem Tierarzt genommen werden muss. Ihr Aufwand im Vergleich zu Haarwurzeln oder Schleimhautabstrichen ist also höher. Ihr Tierarzt hält in aller Regel die notwendigen EDTA-, Citrat- oder Heparinröhrchen für die Probennahme vor. Eine Probenmenge von ein bis zwei Millilitern ist völlig ausreichend. Blutproben können auch auf FTA-Filterpapieren als Trägermedium eingesandt werden.